Auf FRIS Legal finden Sie unseren Disclaimer, Informationen darüber, wie wir mit Ihrer Privatsphäre umgehen und wo Sie Ihre Beschwerde über unsere Dienstleistungen einreichen können.
Auf FRIS Legal finden Sie unseren Disclaimer, Informationen darüber, wie wir mit Ihrer Privatsphäre umgehen und wo Sie Ihre Beschwerde über unsere Dienstleistungen einreichen können.
PRIVACY STATEMENT
Wir respektieren die Privatsphäre aller Nutzer dieser Internetseite und sorgen dafür, dass die persönlichen Daten, die Sie uns mitteilen, vertraulich behandelt werden. Sämtliche Informationen, die Sie auf unserer Internetseite angeben, werden ausschließlich intern genutzt und nicht mit Dritten geteilt. Das Ziel unserer Internetseite ist das Einholen von Informationen. Die persönlichen Daten von Besuchern werden nur registriert und verwendet, wenn Sie uns eine E-Mail schicken, sich bewerben, eine Besichtigung erbitten oder uns über das Kontaktformular kontaktieren.
DISCLAIMER
Die folgenden Ausführungen gelten auf dieser Internetseite, darunter die Startseite und die unterlegenen Seiten. Durch die Nutzung dieser Internetseite (u. a. verladen, anmelden, abrufen, befragen, lesen, weiterleiten, kopieren, bearbeiten, verbreiten) erklären Sie sich mit diesem Disclaimer einverstanden.
Diese Internetseite – darunter die Startseite und die unterlegenen Seiten – wurde sorgfältig zusammengestellt. Dennoch können manche Angaben falsch und/oder unvollständig sein und besteht die Möglichkeit, dass die Internetseiten und Server, die den Zugang zu der Internetseite ermöglichen, Viren und andere schädliche Programme enthalten.
FRIS B.V. haftet für keinerlei Schäden, die durch falsche und/oder unvollständige Informationen auf der Internetseite entstehen oder hiermit in Verbindung stehen. Selbiges gilt für die Existenz von Viren und anderen schädlichen Programmen, andere schädliche Nutzung der Internetseite und/oder die vorübergehende Unerreichbarkeit dieser Internetseite. Mit Hilfe von Links sind Internetseiten Dritter, die ergänzende Informationen enthalten, mit dieser Internetseite verbunden. FRIS B.V. ist für die auf diese Art und Weise mit ihren Internetseiten verbundenen Internetseiten weder verantwortlich noch haftbar.
Die Informationen auf dieser Internetseite werden regelmäßig ergänzt und eventuelle Änderungen können jederzeit und ohne Ankündigung vorgenommen und direkt gültig gemacht werden.
FRIS B.V. hat das Recht, die Bedingungen in diesem Disclaimer direkt und ohne Ankündigung vollständig oder teilweise zu ändern, einzuziehen oder zu ergänzen.
BESCHWERDEPROZEDUR
FRIS steht für qualitativ gute Dienstleistungen. Dabei ist uns die Zufriedenheit unserer Kunden äußerst wichtig. Im Zuge unserer Qualitätssteigerung möchten wir Sie bitten, eine Beschwerde einzureichen, wenn Sie mit unseren Dienstleistungen nicht zufrieden sind. Wir werden alles daran setzen, Ihre Beschwerde zu Ihrer Zufriedenheit abzuhandeln. Zudem helfen Sie uns mit Ihrer Beschwerde dabei, unsere Arbeitsprozesse und Dienstleistungen besser zu gestalten und Ihre Unzufriedenheit in Zukunft zu vermeiden.
FRIS handhabt bei Beschwerden die folgende Prozedur: Alle Beschwerden werden auf die gleiche Weise behandelt.
A. Tun Sie Ihren Unmut zunächst mündlich kund:
Wenden Sie sich mit Ihrer Beschwerde zunächst mündlich an den Dienstleister. Unsere Mitarbeiter haben die Anweisung, Ihnen direkt mitzuteilen, wie Sie mit der Beschwerde umgehen werden.
B. Beschwerde schriftlich einreichen:
Kommt es zu keiner mündlichen Einigung, können Sie Ihre Beschwerde schriftlich bei FRIS einreichen. Die Beschwerde muss deutlich beschrieben sein. Sie sollten Ihren Standpunkt klar begründen und – sofern für die Verdeutlichung Ihrer Beschwerde nötig – die relevanten Kopien und Dokumente hinzufügen. Anonyme Beschwerden werden nicht entgegengenommen. Senden Sie Ihre schriftliche Beschwerde an die folgende Adresse:
FRIS
z. Hd. Klachtencommissie
Hoogoorddreef 15
1101 BA Amsterdam
Niederlande
E-Mail: watkanbeter@fris.nl
Bei FRIS hat Herr M. Poelmann als „Compliance Officer“ die Aufgabe, auf die Einhaltung der Beschwerdeprozedur zu achten. Ist der „Compliance Officer“ in Ihr Dossier oder Ihre Beschwerde involviert und im Falle seiner Abwesenheit liegt die Verantwortung bei Herrn H.P. Fris.
C. Prozedur Abhandlung von Beschwerden
Innerhalb einer Woche nachdem Ihre Beschwerde bei uns eingegangen ist, erhalten Sie eine schriftliche Eingangsbestätigung. Mit diesem Schreiben informieren wir Sie darüber, wer mit Ihrer Beschwerde betraut wurde und wann mit einer Beurteilung dieser Beschwerde zu rechnen ist.
Möglicherweise bittet der Verantwortliche Sie während der Bearbeitung um weitere Informationen oder Erläuterungen. Wenn nötig, zieht der Verantwortliche Experten hinzu oder wird der Verantwortliche miteinbezogen. Sobald Ihre Beschwerde behandelt wurde, bekommen Sie eine inhaltlich begründete Reaktion.
Wir bemühen uns, Ihre Beschwerde innerhalb von 28 Tagen nach Eingang behandelt und Sie über die Beurteilung dieser informiert zu haben. Aufgrund der Komplexität von Dossiers oder der Verfügbarkeit von Personen kann es vorkommen, dass diese Frist nicht realisiert werden kann. In diesem Fall werden Sie über den Stand der Dinge informiert.
D. Nachdem Ihre Beschwerde behandelt wurde:
Wir werden alles daran setzen, Ihre Beschwerde zu Ihrer Zufriedenheit abzuhandeln. Sollten Sie mit der Reaktion allerdings nicht zufrieden sein oder Beschwerden über die Abwicklung haben, können Sie Ihre Beschwerde beim „Raad Van Arbitrage voor de Bouw“ (The Court of Arbitration for the Construction Industry, dt.: Schiedsgericht der Bauindustrie) vorlegen. Den „Raad Van Arbitrage voor de Bouw“ erreichen Sie wie folgt:
Postbus 19290
3501 DG UTRECHT
Niederlande
T +31 (0) 30-2 343222
F +31 (0) 30-2 300125
www.raadvanarbitrage.nl